Automation
Mit der Automatisierung können Sie eine perfekte Customer Journey erstellen und Ihre täglichen Aufgaben automatisieren. Bereit, deine Marketing-Strategie aufs nächste Level zu bringen? Finde jetzt heraus, wie GetResponses Marketing Automation dir helfen kann!
Gehe zu:
Erste Schritte mit der Marketingautomatisierung
Die Automatisierung verbindet die meisten GetResponse-Funktionen. Erfahren Sie mehr darüber!
- Wie lege ich fest, zu welchem Zeitpunkt mein Workflow beginnt und endet?
- Wie lassen sich Workflows duplizieren?
- Kann ich einen veröffentlichten Workflow bearbeiten?
- Wieviel kostet die Marketingautomatisierung?
- Was ist ein Workflow? Video
- Wie erstelle ich eine Nachricht in der Marketingautomatisierung?
- Kann ich einen Workflow mit mehreren Bedingungen starten?
- Was ist die Marketingautomatisierung und wie kann ich sie für mich nutzen?
Arbeiten mit Elementen
Elemente sind die Bausteine für Ihre Workflows. Erfahren Sie, wie sie funktionieren, um sie effektiv zu nutzen.
- Manche Elemente meines Workflows sind ausgegraut – warum?
- Was sind Aktionen, Bedingungen und Filter?
- Wie kann ich mit den Elementen im Workflow arbeiten?
- Kann ich bestimmte Aktionen und Bedingungen wiederkehrend ausführen?
- Wofür stehen die Zahlen am unteren Ende jedes Elements in meinem Workflow?
- Wie funktionieren die „Ja/Nein“-Verbindungsstellen?
Aktionen
Sie können Aktionen verwenden, um Dinge geschehen zu lassen, ohne dies manuell tun zu müssen.
- Kann ich meine Kontakte im Rahmen eines Marketingautomatisierungsworkflows aus einer Liste in eine andere verschieben?
- Wie verschiebe oder kopiere ich Kontakte zwischen Workflows?
- Wie funktioniert die Marketingautomatisierungsnachricht?
- Wie verwende ich die Warten Aktion?
- Kann ich eine Nachricht bearbeiten, die in einem Workflow verwendet wird? Video
- Wie verwende ich benutzerdefinierte Felder in einem Workflow?
- Wie nutze ich die Aktion Kontakt entfernen im Workflow?
- Wie verwende ich die Aktion „Tag“ in einem Workflow?
- Wie verwende ich die Aktion”Punktestand” in einem Workflow?
- Wie kann ich die Kontakte in einem Workflow verfolgen?
- So verwenden Sie die Aktion „Push-Benachrichtigung senden“.
Bedingungen
Mithilfe von Bedingungen können Sie überprüfen, ob im Verlauf Ihres Workflows etwas passiert ist.
- Wie richte ich die Eigenschaften für die Bedingung Einkauf ein?
- Wie nutze ich die Bedingung “Ereignis” in meinem Workflow?
- Wie funktioniert die Link geklickt Bedingung?
- Kann ich Kontakte zu einem Workflow hinzufügen, die in eine andere Liste kopiert oder verschoben wurden?
- Wie funktioniert die Bedingung Nachricht gesendet? Video
- Wie verwende ich die Bedingung „Landing Page besucht“ in einem Workflow?
- Warum kann ich nur bestimmte Nachrichten unter den Bedingungen “Nachricht geöffnet” und “Link angeklickt” sehen?
- Wie funktioniert die Bedingung Einwilligungsstatus aktualisiert?
- Welche Anmeldeeinstellungen kann ich in einen Workflow einbinden?
- Wie verwende ich die Zeiteinstellungen in den Eigenschaften der Bedingungen?
- Wie funktioniert die Bedingung Benutzerdefiniertes Feld wurde geändert?
- Wie funktioniert die Bedingung Abrechnungsstatus geändert?
- Wie platziere ich den JavaScript-Code in meiner Website?
- Wie richte ich die Bedingung Besuchte URL ein?
- Wie nutze ich die Bedingung Wenn Punktestand?
- Wie funktioniert die Bedingung Nachricht geöffnet?
- Wie richte ich die Bedingung Abgebrochener Warenkorb ein?
- Wie erstelle ich Events?
- Wie funktioniert die Bedingung Besonderer Anlass?
- Wie nutze ich die Bedingung Wenn Tag in einem Workflow?
Filter
Mit Filtern können Sie die Kontaktgruppen, die sich durch Ihre Workflows bewegen, segmentieren und eingrenzen.
- Wie funktioniert der Filter “Listen”?
- Wie funktioniert der Filter „Dynamisches Segment“? Video
- Wie kann ich doppelte Kontakte in einem Workflow filtern?
- Wie funktioniert der Filter „Anzahl“?
- Wie nutze ich den Einwilligungsstatus-Filter?
- Wie funktioniert der Filter “Splitter”?
- Wie funktioniert der Filter “Bereich”
Arbeiten mit Vorlagen
Fertige Workflows, die Sie jederzeit verwenden können. Eine echte Zeitersparnis!
- Wie kann ich mit Vorlagen Workflows erstellen?
- Wie kann ich Vorlagen miteinander verknüpfen?
- Welche Workflow-Vorlagen sind in meinem Plan enthalten?
Abgebrochener Warenkorb
Überprüfen Sie, wie Workflows basierend auf Vorlagen für Szenarien mit verlassenen Warenkörben erstellt werden.
- Zeitkritische Erinnerung
- Wofür werden die Abgebrochener Warenkorb – Vorlagen verwendet?
- Serie für abgebrochene Warenkörbe
- Erinnerung bei abgebrochenen Warenkörben
Affiliate Marketing
Überprüfen Sie, wie Sie Workflows basierend auf Vorlagen für Affiliate-Marketing-Szenarien erstellen.
- Tagging von Affiliate-Kontakten
- Affiliate-Webinarpromotion
- Affiliate-Kurspromotion
- Affiliate-Onlinekurs
- Affiliate-Willkommensnachricht
- Affiliate-Cross-Selling
Begrüßung
Überprüfen Sie, wie Sie Workflows basierend auf Vorlagen für Begrüßungsszenarien erstellen.
- Einwilligungsbasierte Willkommensnachricht
- Begrüßung von Neukunden
- Simple Willkommensnachricht
- Begrüßung neuer Kontakte
- Wofür werden die Begrüßung-Vorlagen verwendet?
Einbindung und Retention
Überprüfen Sie, wie Workflows basierend auf Vorlagen für Engagement- und Retentionsszenarien erstellt werden.
- Weihnachtsaktion
- Wofür werden die Einbindung und Retention-Vorlagen verwendet?
- Kunden-Retargeting
- Rückgewinnung
- Listenhygiene mit Tags und Punkteständen
Lead-Qualifikation
Überprüfen Sie, wie Workflows basierend auf Vorlagen für Lead-Qualifizierungsszenarien erstellt werden.
- Wofür werden die Lead-Qualifikation-Vorlagen verwendet?
- Treue Kunden belohnen
- Kontakt-Retargeting
- Scoring von Affiliate-Kontakten
- Kontakte zu einer Demo einladen
- Basis-Scoring-Plan
- Basis-Tagging-Plan
Nach dem Kauf
Überprüfen Sie, wie Workflows basierend auf Vorlagen für Szenarien nach dem Kauf erstellt werden.
- Einwilligungsbasierte Kaufbestätigung
- Targetiertes Follow-up nach Einkauf
- Wofür werden die Nach dem Kauf-Vorlagen verwendet?
- Follow-up nach Einkauf
Online-Kurse
Überprüfen Sie, wie Sie Workflows basierend auf Vorlagen für Online-Kursszenarien erstellen.
- Wofür werden die Online-Kurse-Vorlagen verwendet?
- Retargeting nach Kurs
- Kurspromotion
- On-Demand-Folgekurs
- Basis-E-Mail-Kurs
Verkaufsaktionen
Überprüfen Sie, wie Workflows basierend auf Vorlagen für Verkaufsförderungsszenarien erstellt werden.
- Thanksgiving
- Top-Produkte empfehlen
- Wofür werden die Verkaufsaktionen-Vorlagen verwendet?
- Frühbucher-Rabatt
- Kontakte in Kunden umwandeln
- Upselling
- Black Friday Flash-Sale
- Black Friday Early-Bird-Sale
Webinare und Events
Überprüfen Sie, wie Sie Workflows basierend auf Vorlagen für Webinare und Ereignisszenarien erstellen.
- Wofür werden die Webinare und Events-Vorlagen verwendet?
- Follow-up nach Webinar
- Webinar-Promotion
- Geburtstagsnachricht
Fehlerbehebung und Reparieren von Workflows
Funktioniert Ihr Workflow nicht wie gewünscht? Überprüfen Sie, wie Sie das Problem beheben können.