Follow-up für erstmalige Besucher

Diese Vorlage enthält Elemente aus dem Web-Kanal, d.h. sie ermöglicht es dir, sowohl mit E-Mail-Abonnenten als auch mit nicht abonnierten Website-Besuchern zu arbeiten.

Die Vorlage Follow-up für erstmalige Besucher ist ein vorgefertigter Marketing-Automatisierungsworkflow, der dir dabei helfen soll, ein Gespräch mit Personen zu beginnen, die deine Website zum ersten Mal besuchen.

Er beginnt mit dem Einstiegspunkt Besuchte URL und nutzt die Webkanalverfolgung, um neue Besuche von E-Mail-Abonnenten und Nicht-Abonnenten zu erkennen. Auf dieser Grundlage löst es eine Popup-Aktion aus, um Erstbesucher sofort anzusprechen. Was du anzeigen möchtest, bleibt dir überlassen – zum Beispiel:

  • eine freundliche Willkommensnachricht, um deine Marke vorzustellen
  • einen Rabattcode als Anreiz für den ersten Kauf
  • ein Kontaktformular mit einer Aufforderung, sich zu melden

Mit dieser Vorlage kannst du einen starken ersten Eindruck hinterlassen, Besucher dazu bringen, mehr zu erkunden, und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie zu engagierten Kontakten werden.

Übersicht über die Vorlage

Kategorie: Einbindung und Retention
Elemente in der Vorlage: 4

Eine Marketing-Automatisierungs-Workflow-Vorlage mit dem Titel „Follow-up für erstmalige Besucher“ von GetResponse.

Das brauchst du, um die Elemente zu konfigurieren und die Vorlage als Workflow zu veröffentlichen:

  • WebConnect muss auf deiner Website installiert sein,
  • ein Pop-up (du kannst aber auch ein neues erstellen, während du den Workflow konfigurierst).

Konfigurieren der Vorlage

Alle ausgegrauten Elemente müssen konfiguriert werden. Klicke auf ein Element, um dessen Registerkarte Eigenschaften zu öffnen.

  1. Der Workflow beginnt mit der Bedingung Besuchte URL. Wähle die Domäne aus, die du verfolgen möchtest (die Liste zeigt Domänen mit installiertem Web Connect). Um die genaue Seite anzugeben, die die Automatisierung aktivieren soll, kannst du einen URL-Pfad hinzufügen oder URL-Parameter einfügen. Erfahre mehr über die Konfiguration der Bedingung ” Besuchte URL”.
  2. Das zweite Element ist so vorkonfiguriert, dass automatisch geprüft wird, ob die Person, die den Workflow betritt, ein wiederkehrender oder ein erstmaliger Besucher ist.
  3. Konfiguriere den Gerätefilter, wenn du Personen auf der Grundlage des von ihnen verwendeten Geräts (z.B. Handy oder Desktop) erreichen willst. Anhand dieser Bedingungen durchlaufen die Besucher den entsprechenden Pfad (wahr oder falsch) im Workflow.
  4. Konfiguriere die Popup-Aktion anzeigen. Du kannst ein bestehendes Popup auswählen oder ein neues Popup erstellen, das auf Erstbesucher zugeschnitten ist.
  5. Hinweis: Standardmäßig ist die Option Wiederkehrend für alle diese Elemente aktiviert. Wenn du möchtest, dass das Pop-up nur einmal pro Besucher erscheint, kannst du diese Option einfach deaktivieren.

Verwandte Links