Interessenbasiertes Pop-up

Diese Vorlage enthält Elemente aus dem Web-Kanal, d.h. du kannst damit sowohl mit E-Mail-Abonnenten als auch mit nicht abonnierten Website-Besuchern arbeiten.

Die Interessenbasiertes Pop-up Vorlage ist ein einfacher, hochgradig zielgerichteter Marketing-Automatisierungsworkflow, der ein Anmeldeformular oder eine Nachricht genau dort anzeigt, wo das Interesse der Nutzer am größten ist.

Mit nur zwei einfachen Elementen kannst du auf nicht aufdringliche Weise hochrelevante Nachrichten übermitteln, die direkt auf das zugeschnitten sind, was der Besucher gerade sieht.

Es ist ideal für:

  • leads mit ansprechenden Anmeldeformularen zu gewinnen, die an das Produktinteresse gekoppelt sind
  • anreize (wie Rabatte oder Boni) an wichtigen Touchpoints anzubieten
  • werbung für zeitkritische Angebote oder bevorstehende Veranstaltungen wie Webinare

Übersicht der Vorlagen

Kategorie: Einbindung und Retention
Elemente in der Vorlage: 2

Eine Marketing-Automatisierungs-Workflow-Vorlage mit dem Titel „Interessenbasierter Pop-up“ von GetResponse.

Das brauchst du, um die Elemente zu konfigurieren und die Vorlage als Workflow zu veröffentlichen:

  • Web Connect muss auf deiner Website installiert sein,
  • ein Pop-up (du kannst aber auch ein neues erstellen, während du den Workflow konfigurierst).

Konfigurieren der Vorlage

Alle ausgegrauten Elemente müssen konfiguriert werden. Klicke auf ein Element, um dessen Registerkarte Eigenschaften zu öffnen.

  1. Der Workflow beginnt mit der Bedingung Besuchte URL. Wähle die Domäne aus, die du verfolgen möchtest (die Liste zeigt Domänen mit installiertem Web Connect). Um die genaue Seite anzugeben, die die Automatisierung aktivieren soll, kannst du einen URL-Pfad hinzufügen oder URL-Parameter einfügen. Erfahre mehr über die Konfiguration der Bedingung Besuchte URL.
    Hinweis: Um dieses Element optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, die URL-Parameter in den Eigenschaften des ersten Elements genau festzulegen.
  2. Konfiguriere die Aktion Pop-up anzeigen, bei der du die Nachricht an den Inhalt der besuchten Seite anpassen kannst – ideal für Anmeldeanreize, Webinareinladungen oder zeitlich begrenzte Angebote. Du kannst ein bestehendes Popup auswählen oder ein neues erstellen. In der Standardeinstellung ist die Funktion Mehrmals ausführen für die Popup-Aktion deaktiviert, so dass jeder Besucher sie nur einmal sieht.

Verwandte Links