Was sind Bounces ?

Ein Bounce ist eine E-Mail, die an den Absender zurückgesendet wird, da sie nicht zugestellt werden kann. Bounces fallen in zwei grundlegende Kategorien:

  • Hard Bounces sind dauerhaft. Sie können passieren, wenn die E-Mail-Adresse nicht existiert, der Posteingang gelöscht wurde oder wenn der Benutzer Sie als Absender blockiert hat. Wir entfernen diese Adressen automatisch aus Ihrer Liste.
  • Soft Bounces sind vorübergehend. Sie treten auf, wenn das Postfach Ihres Empfängers voll oder vorübergehend nicht verfügbar ist. Wir erlauben bis zu vier Soft Bounces über 32 Tage für eine bestimmte E-Mail-Adresse, bevor wir sie aus Ihrer Kontaktliste entfernen.

Was sind die häufigsten Gründe für Bounces?

Wenn eine E-Mail an den Absender zurückgesendet wird, liefert der E-Mail-Server normalerweise den Grund für die Unzustellbarkeit:

  • Adresse existiert nicht – die Ziel-E-Mail-Adresse existiert nicht.
  • Adresse recycelt – die E-Mail-Adresse wurde von ihrem Besitzer aufgegeben und der E-Mail-Dienstanbieter hat diese Adresse recycelt und einer anderen Person zur Verfügung gestellt.
  • Voller Posteingang – der E-Mail-Dienstanbieter kann Ihre E-Mail nicht zustellen, da der Posteingang des Empfängers seine Speichergrenze erreicht hat.
  • Posteingang antwortet nicht – die Zieldomäne hat keinen responsiven Mailserver. Dies kann an vorübergehenden Verbindungsproblemen, Konfigurationsproblemen oder der Einstellung des E-Mail-Dienstes auf dieser Domain liegen.
  • Fehlgeschlagene DMARC-Authentifizierung – Die Zustellung wurde basierend auf den DMARC-Richtlinieneinstellungen für die Absenderadresse abgelehnt. Stellen Sie sicher, dass Sie die Domäne an Ihrer Absenderadresse mit einem korrekten DKIM-Eintrag authentifizieren.
  • Problem mit der Absenderauthentifizierung – Die Zustellung wurde aufgrund eines Fehlers bei den DKIM- oder SPF-Validierungsmethoden abgelehnt.
  • Zeitüberschreitung im Posteingang – Der E-Mail-Dienstanbieter des Empfängers kann Ihre Nachricht aufgrund einer Zeitüberschreitung oder einer schlechten Verbindungsqualität nicht annehmen. Dies geschieht, wenn Zustellversuche die akzeptable Lieferzeit überschreiten.
  • Blockierter Inhalt – Der E-Mail-Dienstanbieter des Empfängers hat Ihre E-Mail basierend auf dem Nachrichteninhalt blockiert. Beispielsweise kann der Inhalt als Spam erkannt werden.
  • Absender abgelehnt – Die Nachricht wurde vom empfangenden Server aufgrund einer schlechten Reputation des Nachrichtensenders abgelehnt.
  • Ratenbegrenzungsblock – Zustellung wurde aufgrund begrenzter Kapazität eingehender Nachrichten auf der Empfängerseite abgelehnt.
  • Blockierter ISP-Kanal – Die Zustellung wurde abgelehnt, weil der sendende Kanal oder die Domäne von einem bestimmten Empfänger blockiert wurde.
  • Globale Sperre – Zustellung wurde abgelehnt, weil der sendende Kanal oder die Domäne auf einer schwarzen Liste aufgeführt ist, die die Zustellbarkeit an mehrere Empfänger beeinträchtigt.
  • Aus anderen Gründen gesperrt – Die Zustellung ist aufgrund eines Reputationsproblems fehlgeschlagen, die Antwort ist zu allgemein, um in eine der oben genannten Kategorien einzuordnen.
  • Soft Bounce – andere Gründe – vorübergehender Zustellungsfehler, der durch keine vorherige Beschreibung kategorisiert werden kann, oder das Feedback ist zu allgemein, um ihm eine Kategorie zuzuordnen.
  • Hard Bounce – andere Gründe – dauerhafter Zustellungsfehler, der durch keine vorherige Beschreibung kategorisiert werden kann, oder das Feedback ist zu allgemein, um ihm eine Kategorie zuzuordnen. So klassifizierte E-Mail-Adressen werden nach 2 erfolglosen Zustellversuchen innerhalb von 32 Tagen aus der Liste entfernt.

Wie greife ich auf eine Liste mit unzustellbaren E-Mail-Adressen zu?

In Ihrem Konto finden Sie alle Hard- und Soft-Bounces, um zu sehen, welche E-Mail-Adressen keine Nachrichten mehr von Ihnen erhalten. Es gibt zwei Möglichkeiten, auf die unzustellbaren E-Mails zuzugreifen: unter inaktive Kontakte und über die erweiterte Suche.

Wenn Sie Nachrichten an eine E-Mail-Adresse senden und innerhalb von 32 Tagen viermal ein Soft Bounce generiert wird, wird die E-Mail-Adresse automatisch aus Ihrer Liste entfernt. Erst dann sehen Sie die als Softbounce markierte E-Mail-Adresse unter Inaktive Kontakte oder unter Erweiterte Suche.

So finden Sie Bounces in inaktiven Kontakten:

  1. Gehen Sie zu Dashboard und wählen Sie Kontakte.
  2. Klicken Sie auf Alle Kontakte anzeigen.
  3. Klicken Sie unter Alle Kontakte auf Inaktiv.
  4. Wählen Sie auf der Seite Inaktive Kontakte die Registerkarte Gebounct.

Wo finde ich Bounce-Statistiken?

Berichte geben Ihnen detaillierte Informationen über Ihre Bouncerate und die Gründe für die Bounces Ihrer E-Mails.

  1. Gehen Sie zu Dashboard und wählen Sie Statistiken.
  1. Wählen Sie Newsletter-Berichte oder Autoresponder-Berichte aus, je nachdem, welche Art von Nachricht Sie überprüfen möchten.
  1. Wählen Sie auf der Seite Newsletter-Berichte oder Autoresponder-Berichte die verknüpfte Liste aus.
  1. Stellen Sie Zeitspanne ein..
  1. Wählen Sie Ihre Nachricht oder Nachrichten. Auf derselben Seite sehen Sie allgemeine Nachrichtenstatistiken.

So überprüfen Sie, warum eine bestimmte E-Mail gebounct wurde:

  1. Scrollen Sie auf der Seite Newsletter-Berichte oder Autoresponder-Berichte zum Abschnitt Newsletter gesendet oder Autoresponder gesendet und klicken Sie auf den Namen der Nachricht. Detaillierte Statistiken werden geöffnet.
  2. Scrollen Sie zu dem Abschnitt, in dem die Gründe für Bounces aufgeführt sind. Bewegen Sie bei längeren Listen den Mauszeiger über die Bounce-Liste, um nach oben und unten zu scrollen.

Meine Bouncerate ist hoch

Wenn Sie eine erhöhte Bouncerate festgestellt haben, richten Sie im Abschnitt Meine Tickets ein Ticket für unser Zustellbarkeitsteam ein.

So richten Sie ein Ticket für unser Zustellbarkeitsteam ein:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue E-Mail senden.
  2. Wählen Sie Zustellbarkeit aus dem Dropdown-Menü Wählen Sie eine Kategorie für Ihre Frage aus..
  3. Füllen Sie den Betreff aus und beschreiben Sie das Problem ausführlicher.
  4. Hängen Sie bei Bedarf Dateien an.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Senden.
Legacy Statistiken

Dieser Artikel bezieht sich auf eine neue Version von GetResponse Reports. Dieser Abschnitt behandelt die vorherige Version.

Um auf die neuen Berichte zuzugreifen, gehen Sie zu Dashboard > Statistiken > klicken Sie hier auf Wechseln.

Wie kann ich auf GetResponse E-Mail Analytics zugreifen?

1. Gehen Sie zu Dashboard und wählen Sie Statistiken.

2. Die Seite Statistiken wird geöffnet. Wählen Sie Newsletter-Berichte oder Autoresponder-Berichte aus, je nachdem, welche Art von Nachricht Sie überprüfen möchten.

3. Stellen Sie Zeitspanne ein.

4. Wählen Sie die verknüpfte Liste aus.

5. Wählen Sie Ihre Nachricht.

6. Auf derselben Seite werden Ihnen allgemeine Statistiken angezeigt. Klicken Sie auf verschiedene Registerkarten, um weitere Details anzuzeigen (1).

Statistiken sind in Zusammenfassung und Einzeln (2) unterteilt. Die Zusammenfassungsanzahl gibt an, wie oft eine bestimmte E-Mail-Adresse Ihre Nachricht insgesamt geöffnet hat. Mehrere Öffnungen von derselben Adresse werden verfolgt, ebenso alle Öffnungen von weitergeleiteten Nachrichten. Die Unique-Open-Rate zählt jede spezifische Adresse nur einmal. Das gleiche gilt für Geklickt und Einzeln angeklickt auf der Registerkarte Geklickt.