Wenn Du im E-Mail Marketing durchstarten möchtest, brauchst Du den richtigen Anbieter an deiner Seite. Rapidmail ist einer dieser Anbieter, den du in Betracht ziehen könntest. Oder vielleicht nutzt du Rapidmail auch bereits, möchtest aber auch wissen, was es noch so auf dem Markt gibt.
Deshalb haben wir in diesem Post die E-Mail Marketing Anbieter Rapidmail und GetResponse gegenüber gestellt. Wir verraten dir, ob GetResponse eine gute Rapidmail Alternative ist, welche Vorzüge und Nachteile beide Tools dir bieten und auch, bei welchen Softwarelösungen du noch nach Rapidmail Alternativen schauen kannst.
Somit hast Du am Ende dieses Beitrags einen besseren Überblick und kannst entscheiden, welcher E-Mail Marketing-Anbieter der richtige für Dich und dein Unternehmen ist.
Anmerkung des Autors: Dieser Vergleich ist aktuell am 10. 11. 2022. Wir tun unser Bestes, ihn so aktuell wie nur möglich zu halten und prüfen regelmäßig, ob es Updates gibt. Wenn du dich jedoch genauer mit dem Angebot unserer Konkurrenten vertraut machen möchtest, dann sieh auf ihrer offiziellen Webseite nach oder kontaktiere ihren Kundenservice.
INHALT
- Warum du eine Rapidmail Alternative in Betracht ziehen solltest…
- Pro & Kontra von GetResponse und Rapidmail auf einen Blick
- GetResponse vs. Rapidmail: Preise
- E-Mail Marketing
- Autoresponder
- Newsletter Vorlagen
- Email Analytics
- Transaktions-E-Mails
- Landing Pages
- Marketing Automation
- Listenpflege
- Zustellbarkeit
- Sonstige Features
- Weitere Rapidmail Alternativen, die Du ausprobieren kannst
- Welche Rapidmail Alternative ist die richtige für dich?
- Oft gestellte Fragen zu Newsletter Tools wie GetResponse und Rapidmail
Suchst du nach zuverlässigen Alternativen zu Rapidmail? Hier sind einige Top-Optionen:
- GetResponse: Bekannt für seine umfangreichen Funktionen und benutzerfreundliche Oberfläche.
- Mailchimp: Eine beliebte Option mit einer breiten Palette an E-Mail-Marketing-Funktionen.
- ConstantContact: Bietet eine umfassende Suite von E-Mail-Marketing-Tools für Unternehmen.
- AWeber: Bietet leistungsstarke Automatisierungsfunktionen und anpassbare Vorlagen.
- Brevo (ehemals Sendinblue): Bietet eine vielseitige Plattform mit ausgezeichneter Zustellbarkeit.
- Cleverreach: Bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche und fortschrittliche Automatisierungsfunktionen.
- Mailerlite: Eine kostengünstige Option mit einer intuitiven Oberfläche und responsivem Support.
Warum du eine Rapidmail Alternative in Betracht ziehen solltest…
Es kann verschiedene Gründe haben, warum du in Betracht ziehst, dir eine Alternative zu Rapidmail suchen zu wollen. Vielleicht findest Du dich hier wieder:
- Es gibt nicht genügend Integrationen mit anderen Marketingtools.
- Du hast den Wunsch nach weiteren Funktionen.
- Du wünscht dir eine Multichannel-Marketing Suite, z.B. mit Landing Pages Creator, Paid Ads Editor oder einer Conversion Funnel Funktion
- Die Marketing Automatisierung von Rapidmail ist dir zu limitiert.
- Du hast das Bedürfnis nach genauerer Segmentierung und Listenverwaltung entwickelt.
- Du wünscht dir anderen Kundenservice.
- Die E-Mail- und Automation-Vorlagen sagen Dir nicht zu.
- Du suchst nach einer günstigen oder kostenlosen Alternative.
Ob GetResponse Dir bei diesen Problemen helfen kann und eine gute Alternative zu Rapidmail bietet, werden wir Dir in diesem Artikel beantworten.
Pro & Kontra von GetResponse und Rapidmail auf einen Blick
Beide E-Mail-Marketing-Tools haben natürlich Vor-und Nachteile.
Bevor wir uns im Einzelnen damit befassen, ist es für Dich erstmal wichtig, eine Grundlage zur Bewertung zu haben. Worauf kommt es Dir persönlich an? Was muss ein Anbieter für E-Mail Marketing für Dich können?
Wenn Du im Vorfeld bereits solche und ähnliche Fragen klärst, helfen Dir Pro und Contra-Listen viel eher, weil Du die verschiedenen Punkte besser einordnen und analysieren kannst.
Was für den einen Unternehmer ein Nachteil ist, kann für den anderen wiederum bereits positiv sein.
Vor- und Nachteile von Rapidmail
Rapidmail ist ein Newsletter Tool, das sich primär auf die Erstellung von E-Mails wie Newslettern konzentriert. Durch den Fokus auf diesen speziellen Bereich bekommst Du bei Rapidmail einiges geboten, musst allerdings bei anderen Punkten Abstriche machen.
Vorteile:
- 1-Klick-Design: Rapidmail erkennt automatisch Farben, Schriftarten, Logos und Social-Media-Links von ihrer Website
- Es gibt einen unverbindlichen Tarif, bei dem Du nur pro Versand deiner Newsletter bezahlst
- Zahlreiche Templates für gut aussehende E-Mails
- Drag-and-Drop-Builder ohne Code-Vorwissen
- Responsive Darstellung für alle Endgeräte
- HTML-Upload, falls Du deine eigenen Vorlagen benutzen möchtest
- E-Mail Automatisierung wie zum Beispiel Willkommens-E-Mails oder Geburtstagsgrüße an deine Kunden
- A/B-Tests für deine Newsletter, damit Du genau analysieren kannst, welche E-Mails bei deinen Empfängern am besten ankommen
- Zeitgesteuerter Versand, damit Du selbst bestimmen kannst, wann deine Newsletter rausgeschickt werden
- Spam Scoring, sodass Du deine Newsletter vor dem Versenden prüfen kannst
- Follow-Up-Mailings, damit Du Empfänger nochmal erreichen kannst, die deine erste E-Mail zum Beispiel nicht geöffnet haben
- DSGVO-konform, damit Du dir hierüber keine Gedanken machen musst
- Verschiedene Listen für deine Empfänger für einfache Segmentierung
- Echtzeit-Tracking deiner Newsletter
- Klickmaps, um schnell zu erkennen und zu analysieren, welche Links eher von deinen Kunden angeklickt werden und welche nicht
Nachteile:
- Rapidmail konzentriert sich rein auf das E-Mail Marketing
- Daher gibt es außer den Newsletter Tools keine Funktionen wie zum Beispiel Sales Funnel, Webinare oder Affiliate Marketing
- Das bedeutet, dass Du neben Rapidmail vermutlich noch einen weiteren Drittanbieter für deine anderen Marketingstrategien benötigst
- Es gibt zwar die Möglichkeit von Follow-Up-Mailings, allerdings keine wirklich komplexen Workflow-Editors, wodurch Du genauere Automatisierungen planen könntest
- Keine Posteingangs-Vorschau
- Der Kundenservice ist nicht ganztägig erreichbar und es gibt keinen Livechat
Vor- und Nachteile von GetResponse
GetResponse unterscheidet sich in einigen wesentlichen Punkten von Rapidmail. Während Rapidmail sich auf ein Thema spezialisiert hat, bekommst du mit GetResponse das Schweizer Taschenmesser für alles, was dein Marketingherz begehrt. E-Mail-Marketing ist dabei das Herzstück von GetResponse – Dort liegen auch die Wurzeln der Firma.
Vorteile:
- GetResponse hat ein vielfältiges Preismodell inklusive kostenlosem Konto, sodass Du gleich starten kannst
- Der Kundenservice ist 24/7 für Dich da
- Du bekommst bei GetResponse alle Tools an die Hand, um deinen Online Shop optimal zu bewerben: Von Landing Pages, Webinaren, Newslettern, E-Mail Automatisierung bis zu Conversion Funnel und sogar Website Builder
- Wähle aus unzähligen Templates aus und bearbeite diese dann im intuitiven Drag-and-Drop-Builder, sodass Du sowohl Landing Pages als auch E-Mails an dein Branding anpassen kannst
- Ein integrierter Formbuilder für schnell erstellte Anmeldeformulare
- Praktische Autoresponder, damit Du verschiedene E-Mails automatisiert an deine Empfänger schicken kannst
- Verliere beim Autoresponder durch unsere Kalenderansicht nie den Überblick
- Unterteile deine Kontakte mit Segmentation Tools in unterschiedliche Listen, damit Du immer genau die richtigen Kunden ansprichst
- Spam-Check und Zustellbarkeit von 99%
- Versende Transaktionale E-Mails
- Mit A/B-Tests findest Du schnell heraus, welche Marketingstrategien wirklich funktionieren und welche Du lieber sein lassen solltest
- Halte mit Web-Push-Benachrichtigungen deine Besucher davon ab, die Website zu schließen
- Profitiere von SMS-Marketing-Tools, um deine Kunden auf mehreren Kanälen gleichzeitig zu erreichen
- E-Mail Support in insgesamt 8 Sprachen
- Live-Chat, um schnell Support zu erhalten
Nachteile:
- Kein reiner Fokus auf nur ein Thema
- Funktionen abseits von E-Mail Marketing können noch ausgebaut werden
- Bekanntheit in Deutschland noch im Aufbau
- Transaktionale E-Mails gibt es als Add-On erst ab dem MAX-Tarif
- Manche Vorlagen sind etwas veraltet
GetResponse vs. Rapidmail: Preise
Genau wie bei den Funktionen bieten Dir beide Newsletter Tools verschiedene Preismodelle an. Hierbei ist es wichtig, dass Du dir beim Betrachten der unterschiedlichen Tarife jeweils in Erinnerung rufst, wieviele Funktionen der jeweilige Anbieter beinhaltet.
Die Preismodelle bei Rapidmail

Bei Rapidmail gibt es grundsätzlich drei unterschiedliche Tarife, die Du monatlich bezahlen kannst. Bei unserem Beispiel sind bis zu 250 Empfänger möglich.
Rapidmail hat kein kostenloses Abo – Du kannst allerdings jederzeit eine Testversion starten, um die verschiedenen Tools auszuprobieren.
Ansonsten ist der Starter-Tarif eine gute Wahl für den Anfang. Wenn Du allerdings mehr als ein Anmeldeformular und drei Empfängerlisten erstellen möchtest, solltest Du direkt auf den Premium-Tarif wechseln. Der Starter-Tarif hat hier einige Limitationen.
Wenn Du lieber einmal im Jahr zahlen möchtest und ein größeres Unternehmen beschäftigst, kannst Du für einen Enterprise-Tarif Kontakt zu Rapidmail aufnehmen.
Als Besonderheit gibt es bei Rapidmail noch den unverbindlichen Tarif: Hier zahlst Du nur pro versendeten Newslettern.
Die Preismodelle bei GetResponse

Der erste große Unterschied bei GetResponse ist das kostenlose Abo, der Free-Tarif. Dieser ist bis zu 500 Kontakte limitiert und eignet sich somit für so gut wie jeden, der neu im E-Mail Marketing unterwegs ist.
Die monatliche Anzahl der Newsletter ist im Free Plan auf bis zu 2500 limitiert. Auch, wenn Du noch keine Website hast, kannst Du diese ganz einfach mit dem Drag-and-Drop-Builder erstellen – und eine Landing Page gibt es oben drauf.
Die Preismodelle von GetResponse im Überblick findest du hier.
Viele Tarife für viele Funktionen
Wenn Du gleich mit mehreren Kontakten starten möchtest, eignet sich der E-Mail Marketing-Tarif. Bei bis zu 1000 Kontakten kostet dieser 13,12 € im Monat und zeugt so von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei diesem Tarif kannst Du so viele Websites und Landing Pages erstellen wie Du möchtest und bekommst Zugriff auf die Segmentierung deiner Kontaktlisten. Auch die Versandplanung deiner E-Mails ist mit diesem günstigen Tarif möglich.
Möchtest Du Funktionen wie Marketing Automation, Webinare oder Sales-Funnel in deine Marketingstrategien einbinden, ist der Marketing Automation-Tarif genau der richtige für Dich. Mit 44,28 € pro Monat bekommst Du viele Funktionen gleichzeitig, für die Du bei anderen Anbietern eventuell separat bezahlen müsstest.
Der E-Commerce Marketing-Tarif richtet sich an alle Unternehmer, die Produkte in ihrem Onlineshop mit schnellen transaktionalen E-Mails, E-Commerce-Segmentierung, der Wiederherstellung von verlassenen Warenkörben und Web-Push-Notifications optimieren möchten. Auch Aktionscodes oder Produktempfehlungen sind mit diesem Tarif zwei wichtige Tools, die Dir unter die Arme greifen.
Kostenlose Pakete
Bei GetResponse kannst Du mit einem Free-Tarif nicht nur gleich losstarten, sondern hast auch sofort viele Funktionen an der Hand, die dein Business im Online Marketing deutlich vorwärts bringen.
Rapidmail hat leider keinen direkten Free-Tarif. Du kannst jedoch jederzeit eine Testversion ausprobieren und Dir so einen Überblick der verschiedenen Funktionen verschaffen.
Fazit:
Suchst du nach einer kostengünstigeren Alternative, dann ist Rapidmail auf den ersten Blick der Vorreiter. Doch wenn du dir ansiehst, was du bei GetResponse für dein Geld bekommst, dann gleichen sich die Kosten aus. Noch dazu kannst du GetResponse als Rapidmail Alternative auch ganz kostenlos nutzen.
E-Mail Marketing
Fangen wir mit dem an, worin beide Tools wirklich gut sind: dem E-Mail Marketing. Immerhin öffnen wir alle täglich unsere Postfächer und empfangen hunderte von Nachrichten. Da ist es nur logisch, dass wir als Unternehmer auch auf diesen Zug aufspringen und uns diese wichtige Möglichkeit nicht entgehen lassen, mit unseren Kunden zu kommunizieren.
Rapidmail
Rapidmail legt seinen Fokus komplett auf E-Mail Marketing. Daher überzeugt dieser Anbieter vor allem mit ein paar Funktionen, die Dir das Marketingleben deutlich erleichtern.
1-Klick-Design

Anstatt lange Vorlagen zu gestalten, kannst Du bei Rapidmail mit dem 1-Klick-Design deine Website angeben und dabei zusehen, wie Rapidmail auf dich zugeschnittene Templates erstellt
Das ist extrem praktisch – vorausgesetzt, Du besitzt bereits eine Website, die auf dein Branding angepasst wurde. Da Rapidmail leider keinen Websitebuilder bestitzt, musst Du hierfür auf einen externen Anbieter zurückgreifen.
Dashboard

Das Dashboard bei Rapidmail ist recht übersichtlich und bietet Dir nach kurzer Eingewöhnungsphase einen guten Einblick in verschiedene Auswertungen, wie zum Beispiel Öffnungs- oder Klickraten bei deinen Newslettern. Auch die Bounce-Rate wird Dir direkt im Dashboard angezeigt.
GetResponse
GetResponse definiert sich als E-Mail Marketing Software bietet Dir als Rapidmail Alternative viele verschiedene zusätzliche Funktionen für effizientes E-Mail Marketing und Newsletter.
E-Mail Creator

Du hast keine Vorkenntnisse in HTML und möchtest trotzdem ansprechende E-Mails erstellen, die zu deinem eigenen Branding passen? Bei GetResponse ist das kein Problem: Durch den intuitiv bedienbaren E-Mail Creator hast Du innerhalb von wenigen Minuten deine E-Mail erstellt, die nicht nur ästhetisch aussieht, sondern auch gleich verschickt oder geplant werden kann.
So gehst Du immer sicher, dass die E-Mails genau dann in das Postfach deiner Empfänger wandern, wenn sie gerade online sind. Der Creator selbst ist einfach zu bedienen – ganz ohne Anleitung. Und wenn Du eigene Textblöcke oder Bilder einfügen möchtest, geht das auch mit nur wenigen Klicks.
Stockfotos im GetResponse Newsletter Tool

Ein weiterer Vorteil bei GetResponse ist die massive Bibliothek an Stockfotos, die bereits in den Tarifen integriert ist. Hier hast Du Zugriff auf 2.000.00 kostenlose Shutterstock-Fotos und tausende Gifs von Giphy.
Dadurch lassen sich deine E-Mails wirklich personalisieren. Deine Empfänger werden merken, dass Du dir nicht nur die Zeit nimmst, die E-Mails ansprechend zu gestalten – sondern auch die passenden Tools hierfür an der Hand hast.
Fazit:
Rapidmail eignet sich vor allem gut für Anfänger im E-Mail Marketing und jene, die sich auf E-Mail-Marketing fokussieren wollen. Willst Du E-Mail Marketing jedoch in Marketing Automation Workflows einbinden oder mit weiteren Kanälen verknüpfen, dann schau dir lieber GetResponse an. Als Alternative zu Rapidmail kannst Du bei GetResponse ganz einfach und schnell Newsletter erstellen und in Massen versenden.
Autoresponder
Der Autoresponder ist das Herz einer jeden guten E-Mail Marketingstrategie:
Ohne ihn würden wir vermutlich jede einzelne E-Mail an jeden Kunden selbst schreiben. Kannst Du dir vorstellen, wieviel Zeit wir dadurch verlieren würden? Nein? Wir auch nicht. Gut, dass sowohl Rapidmail als auch GetResponse über einen Autoresponder verfügen. Schauen wir uns kurz die allgemeinen Unterschiede an.
Der Autoresponder bei Rapidmail

Bei Rapidmail wirst Du beim Autoresponder mit der Auswahl von drei verschiedenen Kategorien begrüßt. Sobald Du Dich für eine entscheidest, leitet Dich die Website durch die weiteren Schritte.

Bei einem Willkommens-Mailing kannst Du innerhalb von Textfeldern und Drop-Down-Menüs festlegen, zu welchem Zeitpunkt diese E-Mail genau verschickt werden kann. Der Prozess bei den anderen Kategorien ist ähnlich.
Der Autoresponder bei GetResponse

Bei GetResponse sieht der Weg ein wenig anders aus:
Hier kannst Du direkt aus vielen verschiedenen Autoresponder E-Mail-Vorlagen auswählen, die bereits perfekt auf deine Wünsche zugeschnitten sind.

Sobald Du bei GetResponse deine Autoresponder erstellt und geplant hast, findest Du sie jederzeit in der praktischen Kalenderübersicht wieder. So hast Du immer den Überblick.
Fazit:
Die Anzahl an Autorespondern, die du bei Rapidmail erstellen kannst, ist sehr limitiert. Bei GetResponse kannst du aus mehr Vorlagen wählen und deine Autoresponder in E-Mail-Automation-Workflows einbinden. Bei beiden Anbietern gibt es Wunschsendezeitpunkte. Was cool an den Autorespondern von Rapidmail ist: Du kannst ebenfalls jährliche Nachrichten programmieren.
Newsletter Vorlagen
Wenn Du keine HTML-Kenntnisse hast oder einfach Zeit sparen möchtest, sind Newsletter Vorlagen das A und O. Beide Anbieter beinhalten eine Vielzahl von Templates, mit denen Du in kürzester Zeit gut aussehende E-Mails erstellen kannst.
Die Vorlagen bei Rapidmail

Rapidmail bietet Dir unterschiedliche Templates an, die Du daraufhin noch an dein Branding anpassen kannst. Der praktische Drag-and-Drop-Builder hilft Dir hier, kinderleicht deine gewünschten Änderungen vorzunehmen.
Die Vorlagen bei GetResponse

Bei GetResponse kannst Du aus über 500 Vorlagen die richtige für deinen Newsletter auswählen. Sobald Du dich für ein Template entschieden hast, ist die Anpassung an dein Branding durch Drag-and-Drop in nur wenigen Klicks erledigt.
Fazit:
Suchst du nach mehr Auswahl bei deinem E-Mail-Marketing Tool, dann ist GetResponse mit seinen über 500 Vorlagen eine gute Rapidmail Alternative. Die Templates kannst du außerdem nach Zweck oder Anlass filtern.
Email Analytics
Es reicht nicht, E-Mails zu verschicken: Du musst auch analysieren können, wer von deinen Empfängern sie wann öffnet – oder ob er dies überhaupt tut.
Email Analytics bei Rapidmail

Bei Rapidmail bekommst Du über Echtzeit-Tracking angezeigt, wie die Klick- oder Bounceraten bei deinen jeweiligen E-Mails aussehen. Auch die Anzeige der verschiedenen Endgeräte hilft Dir, für deine nächsten E-Mail-Kampagnen die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Email Analytics bei GetResponse

Auch GetResponse bietet Dir Live Tracking deiner Daten an. Damit kannst Du jederzeit deine rausgeschickten E-Mails analysieren und gegebenenfalls deine Strategien anpassen. Was jedoch bei GetResponse besonders ist, ist der integrierte Engagement Score.

Dieser zeigt Dir bei deinen verschiedenen Kontakten an, welche die meisten Interaktionen aufweisen. Das sind unheimlich wertvolle Daten, auf deren Grundlage Du weißt, welchen Kontakten Du bestimmte E-Mails – wie zum Beispiel besondere Promotions – zuschicken solltest.
Fazit:
Das Live-Tracking beider Newsletter Tools ist wirklich toll. Allerdings bietet dir GetResponse mit seinen Scoring- und Interaktions-Daten mehr Spielraum bei der Segmentierung deiner Listen. Hier ist das E-Mail Marketing Tool also eine tolle Rapidmail Alternative.
Transaktions-E-Mails
Sowohl Rapidmail als auch GetResponse bieten Dir die Möglichkeit, transaktionale E-Mails zu verschicken. Bei GetResponse ist dieses Addon erst ab dem MAX-Tarif integriert.
Landing Pages
Mit Landing Pages kannst Du viel erreichen – und sie dank einfachen Drag-and-Drop-Buildern meistens ohne Vorkenntnisse direkt erstellen.
Landing Pages bei Rapidmail
Bei Rapidmail kannst Du leider keine Landing Pages erstellen. Hierfür brauchst Du daher einen externen Anbieter.
Landing Pages bei GetResponse

GetResponse bietet Dir im Gegenzug nicht nur die Möglichkeit, dank einfachem Creator schnelle, mobiloptimierte Landing Pages zu erstellen, sondern kommt gleich mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Templates.
Fazit:
Willst du Landing Pages in deine Marketing-Strategie einbinden, dann ist GetResponse die Rapidmail Alternative für dich. Bei Rapidmail gibt es nämlich keine derartige Funktion.
Marketing Automation
Neben der Automatisierung von E-Mails gibt es natürlich noch das übergreifende Thema Marketing Automation.
Hierbei handelt es sich meistens um komplexe Flows, bei denen Du selbst planen und bestimmten kannst, welche Aktionen genau in Bewegung gesetzt werden, wenn dein Kunde zum Beispiel einen Warenkorb verlässt.
Marketing Automation bei Rapidmail
Da sich Rapidmail auf E-Mail Marketing fokussiert, gibt es hier keine weiteren Tools zur Marketing Automation.
Wie sieht es bei GetResponse aus?

Mit einem intuitiv bedienbaren Editor kannst Du bei GetResponse einfache bis komplexe Flows erstellen, um die ausgelösten Aktionen bei unterschiedlichen Verhaltensweisen deiner Kunden zu steuern.
Praktisch sind hier vor allem die vorgefertigten Events, die Du mit Drag-and-Drop ganz einfach aus dem Menü in den Flow hineinziehen kannst.
Fazit:
Willst du komplexe Marketing Automation Workflows bauen, dann wirst du mit GetResponse als Rapidmail Alternative besser fahren. Der Editor ist viel ausgereifter und vereint mehrere Marketing-Kanäle.
Listenpflege
Damit Du deine E-Mails an die richtigen Kontakte schickst, ist Listenpflege ein sehr wichtiges Thema.
Listenpflege bei Rapidmail

Bei Rapidmail hast Du immer den Überblick über deine unterschiedlichen Kontakte und kannst bei Bedarf sie in verschiedene Listen segmentieren oder zum Beispiel vom Erhalt bestimmter E-Mails ausschließen.
Segmentierung bei GetResponse

Das Thema Listenaufbau und Segmentierung ist bei GetResponse groß geschrieben.
Neben dem Engagment Score, der Dir das Leben stark vereinfacht und die aktivsten Kontakte an die Spitze stellt, kannst Du deine Empfänger in verschiedene Listen unterteilen und daraufhin jeweils unterschiedliche Kampagnen erstellen, die genau diese Zielgruppen ansprechen.
Fazit:
Listenpflege ist bei beiden Tools einfach und nützlich machbar. Allerdings kannst du bei GetResponse noch zusätzliche Punkte an deine Kontakte vergeben und sie so in verschiedene Aktivitätsgruppen einteilen.
Zustellbarkeit
Wenn E-Mails nicht ankommen, bringen Dir die besten Kampagnen nichts. Deswegen ist Zustellbarkeit extrem wichtig.
Während Rapidmail bei einem Test von Emailtooltester im April 2022 bei einer Rate von 93,30 % lag, befindet sich der Wert für GetResponse laut eigenen Untersuchungen bei 99%.
Fazit:
Natürlich schwankt die Zustellrate deiner E-Mails je nach Inhalt und Absender. GetResponse wirbt allerdings mit einer durchschnittlichen Deliverability Rate von 99%.
Sonstige Features
GetResponse unterscheidet sich insofern von Rapidmail, alsdass Du hier viel mehr Funktionen für deine Marketingstrategien geboten bekommst, wie zum Beispiel:
- Website-Builder
- Tools für deinen E-Commerce Store
- Web-Push-Notifications
- Live Chat für deine Website
- Webinare
- Paid Ads
- Conversion Funnel
- SMS-Marketing
- Automatisierte Produktempfehlungen
- 1-Klick-Integration von Facebook Pixel
Neugierig geworden?
Weitere Rapidmail Alternativen, die Du ausprobieren kannst
Natürlich gibt es etliche Alternativen für Rapidmail und andere E-Mail-Marketing-Tools auf dem Markt. Diese wollen wir Dir nicht vorenthalten. Hier sind die 5 besten, die von deutschen E-Mail-Marketern am häufigsten genutzt werden.
- Sendinblue: E-Mail-Marketing Suite mit zusätzlichen Funktionen für Marketing Automation, E-Commerce, CRM und Live Chat.
- Mailchimp: Womöglich der am häufigsten genutzte und bekannteste Anbieter für E-Mail Marketing und Marketing Automation, ähnliche Funktionen wie GetResponse.
- Cleverreach: Easy-to-Use Newsletter Tool mit kostenfreiem Paket. Viele Integrationen.
- Constant Contact: Leistungsstarkes, günstiges Tool für E-Mail Marketing und Social Ads.
- Mailerlite: Marketing Suite mit Newsletter Editor, Anmeldeformularen, Website Builder, E-Commerce, Blogger und Automation Features.
Welche Rapidmail Alternative ist die richtige für dich?
Teste am besten sowohl Rapidmail wie auch GetResponse und die anderen Anbieter aus, die dir gefallen. Entscheide dich danach, was für Dich und dein Business wirklich passt. Das Gute bei GetResponse ist, dass es ein Pricing Modell und Funktions-Paket für jede Art von Unternehmen gibt.
Falls Du Dir noch andere Anbieter anschauen möchtest, kannst Du Dir hier unsere Vergleiche durchlesen.
Die besten deutschen Newsletter-Tools
GetResponse vs Sendinblue
GetResponse vs Mailchimp
GetResponse vs AWeber
Oft gestellte Fragen zu Newsletter Tools wie GetResponse und Rapidmail
Ist GetResponse DSGVO-konform?
Ja, GetResponse ist DSGVO-konform.
Was kostet GetResponse?
GetResponse bietet Dir verschiedene Tarifmodelle, der günstigste Preisplan startet bei 16€ pro Monat. Du kannst bereits mit einem kostenlosen Abo starten und bis zu 500 Kontakte verwalten und 2.500 Newsletter monatlich verschicken.
Ist Rapidmail kostenlos?
Nein, Rapidmail bietet keinen kostenlosen Tarif an. Du kannst allerdings die Funktionen in einer Testversion ausprobieren.
Was macht Rapidmail?
Rapidmail ist ein Anbieter für E-Mail-Marketing-Software. Mit den Tools von Rapidmail kannst Du E-Mails wie Newsletter erstellen, verwalten und tracken.