Was ist Perfektes Timing und wie funktioniert es?
Mit der Funktion Perfektes Timing nutzen wir die optimale Stunde des Tages, in der Ihre Kontakte höchstwahrscheinlich Ihre Nachrichten öffnen und Links klicken.
Wir warten zwischen 0 und 23 Stunden lang, bevor wir Ihre Nachricht individuell an jeden Abonnenten senden, um sicherzustellen, dass die Zustellung für jede Person auf Ihrer Liste genau zu diesem perfekten Zeitpunkt erfolgt. Aktivieren Sie Perfektes Timing auf der Seite der Nachrichtenzusammenfassung beim Erstellen eines Newsletters.
Beispiel 1: Susanne liest meistens abends ihre E-Mail Nachrichten. GetResponse hat das perfekte Zeitfenster von Susanne zwischen 19 und 20 Uhr berechnet. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie in diesem Zeitfenster E-Mails öffnet und auf Links klickt. Mit Perfektes Timing OFF können Sie ihr um 9.00 Uhr eine E-Mail senden, und Susanne würde die Nachricht erst nach 10 Stunden neben all den anderen Nachrichten im Posteingang finden, wenn sie um 19.00 Uhr ihre Mailbox überprüft. Mit Perfektes Timing ON liefert GetResponse Ihre E-Mail Nachricht zwischen 19.00 und 20.00 Uhr an Susanne. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie Ihre E-Mail öffnet, liest und Links klickt. Wir berechnen dieses Zeitfenster auf der Grundlage aller vorherigen Mailings, die von einem beliebigen Benutzer an Susanne gesendet wurden, nicht nur von Ihnen. Dadurch wird Perfektes Timing noch effektiver.
Beispiel 2: Angenommen, Sie haben 3 Abonnenten: Jürgen mit perfektem Timing 9-10 Uhr, Michael mit perfektem Timing 14-15 Uhr und Susanne mit perfektem Timing 19-20 Uhr Wenn Sie nun morgens um 9 Uhr einen Newsletter mit Perfektes Timing ON versenden, erhält Jürgen die Nachricht sofort, da 9.00 Uhr bereits sein „perfektes Timing“ ist. Die E-Mail Nachricht für Michael wird 5 Stunden später versendet, um sein „perfektes Zeitfenster“ zu treffen, das um 14 Uhr beginnt. Susannes E-Mail Nachricht wird nach 10 Stunden verschickt (so dass sie sie zwischen 19 und 20 Uhr erhält). Perfektes Timing verändert Ihr E-Mail Marketing und wird Ihre Ergebnisse verbessern. Beachten Sie jedoch, dass die Zustellung an alle Kontakte Ihrer Liste/n bis zu 23 Stunden dauern kann.
Wie unterscheidet sich Perfektes Timing von Zeitreise?
Mit der Funktion Zeitreise wird Ihr Newsletter zur Lokalzeit des Empfängers zugestellt, ganz gleich, wo Ihr Abonnent lebt. Dadurch wird eine Nachricht, die um 9 Uhr zugestellt werden soll, jedem Ihrer Abonnenten exakt um 9 Uhr zugestellt, ob sie nun in München, New York oder Los Angeles leben.
Die Funktion Perfektes Timing geht noch einen Schritt weiter und greift auf die Statistik aller vorherigen Mailings für jeden einzelnen Abonnenten zurück, um festzustellen, wann die Nachrichten gewöhnlich geöffnet oder Links geklickt wurden. Ihre Nachricht wird dann zur optimalen Stunde des Tages an jeden einzelnen Kontakt zugestellt.
Analysieren der Statistik bei Verwendung von Perfektem Timing
Damit die Zustellung der Nachricht zum jeweils optimalen Zeitpunkt erfolgt, warten wir bis zu 23 Stunden, bevor sie an den einzelnen Kontakt versandt wird. Auch wenn wir wissen, dass Sie schnell auf die Statistik Ihrer Nachricht zurückgreifen wollen, raten wir Ihnen, mindestens 48 Stunden zu warten, bevor Sie das Ergebnis in der Statistik analysieren. Am besten bewerten Sie die Ergebnisse erst 72 Stunden (3 Tage) oder sogar erst 96 Stunden (4 Tage) nach der Nachrichtenübermittlung.