Wie erstelle ich einen Webhook?

Webhooks sind automatische Nachrichten, die von Apps gesendet werden, wenn ein zuvor konfiguriertes Ereignis eintritt. Sie haben eine Payload, die an eine eindeutige URL gesendet wird. Im Gegensatz zu anderen API-Anforderungen sind Webhooks sofort verfügbar und erfordern weniger Arbeit auf Ihrer Seite.

In GetResponse können Sie mit Webhooks Echtzeitdaten von GetResponse an jede andere von Ihnen verwendete Plattform senden.

Wie richte ich einen Webhook ein?

So richten Sie Webhooks ein:

  1. Gehen Sie zu Tools > Webhooks.
  2. Klicken Sie auf Webhook erstellen.
  3. Wählen Sie die Ereignisse aus, über die Sie benachrichtigt werden sollen, und geben Sie eine Webhook-URL ein. Auf diese Weise wissen wir, wann wir Sie benachrichtigen müssen und wohin wir die Daten senden müssen.
Webhook Name

Sie können Ihre Webhooks so konfigurieren, dass sie Informationen zu den folgenden Ereignissen senden:

  • Nachricht geöffnet– um jedes Mal benachrichtigt zu werden, wenn ein Kontakt eine E-Mail öffnet.
  • Link angeklickt – um jedes Mal benachrichtigt zu werden, wenn ein Abonnent auf einen Link in einer E-Mail klickt
  • Kontakt angemeldet – um benachrichtigt zu werden, wenn ein Abonnent hinzugefügt wird.
    Hinweis: Dieses Ereignis wird nicht durch Importe ausgelöst.
  • Kontakt abgemeldet– um über den Abmeldelink in einer E-Mail benachrichtigt zu werden, wenn sich ein Kontakt abmeldet.
  • Kontakt verschoben – um benachrichtigt zu werden, wenn ein Abonnent von einer zu Liste zu anderer Liste verchoben wird.
  • SMS Link angeklickt (nur in GetResponse MAX verfügbar) – um benachrichtigt zu werden, wenn ein Abonnent auf einen Link in einer SMS Nachricht klickt.
  • Die E-Mail-Adresse des Kontakts wurde geändert – um jedes Mal benachrichtigt zu werden, wenn sich die E-Mail-Adresse eines Abonnenten geändert hat
  • Import abgeschlossen – um benachrichtigt zu werden, wenn ein Import von Abonnenten abgeschlossen ist, und um Informationen über den Status (Erfolg/Fehler) des Imports zu erhalten.

Wo finde ich technische Dokumentation?

Hier finden Sie weitere technische Informationen zu Webhooks:

Hinweis: Dieser Schritt erfordert fortgeschrittene Programmierkenntnisse. Erwägen Sie, die Dokumentation an Ihren API-Entwickler zu senden.

Wie bearbeite oder lösche ich bestehende Webhooks?

Um vorhandene Webhooks anzuzeigen, zu bearbeiten oder zu löschen, gehen Sie zu Menü > Webhooks.

Sie können auf einen vorhandenen Webhook klicken, um Ihre konfigurierten Ereignisse anzuzeigen. So bearbeiten oder löschen Sie Ihren Webhook:

  1. Bewegen Sie die Maus über das Aktionssymbol (vertikale Ellipse).
  2. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Bearbeiten oder Löschen aus.