Was bedeutet es, dass mein Import gegen die Richtlinien verstoßen hat?

Richtlinienverstöße während des Imports weisen darauf hin, dass Ihre E-Mail-Liste eine erhebliche Zahl unerwünschter E-Mailadressen aufweist. An diese Adressen können wir keine E-Mails senden. Dadurch entstehen Reputations- und Zustellbarkeitsprobleme für Sie und alle Kunden, die unsere Plattform verwenden.

Zu Richtlinienverstößen zählen verschiedene Arten von problematischen E-Mailadressen:

  • Bounces, ungültige Domains oder Benutzer unbekannt
  • Auf internen oder externen Blocklists gelistete E-Mailadressen
  • E-Mailadressen, über die häufig Beschwerden eingehen
  • Rollenbasierte Adressen

Normalerweise bedeutet dies, dass die Liste eine geringe Qualität aufweist, nicht erlaubnisbasiert oder veraltet ist.

Was sind die nächsten Schritte?

Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontakt-Datenbank auf dem aktuellen Stand ist. Importe werden häufig abgelehnt, wenn die Liste nicht korrekt gewartet wurde. Wird die Listenhygiene vernachlässigt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Liste fehlerhafte Adressen aufweist. Wir empfehlen, den neuesten Teil der Liste zu extrahieren. Wählen Sie nur Kontakte aus, die während der letzten 6 Monate hinzugefügt wurden, oder die während der letzten Monate eine Ihrer Nachrichten geöffnet haben. Dadurch kann die Anzahl der Adressen, die abgelehnt werden, reduziert werden. Versuchen Sie, diesen Listenteil zu importieren, um herauszufinden, ob der Listenimport funktioniert.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre Liste erlaubnisbasiert ist, empfehlen wir, die Liste zu bereinigen. Bestätigen Sie Ihre Liste erneut mithilfe eines externen Services, bevor Sie einen erneuten Importversuch in Ihr GetResponse Konto unternehmen.

Wir arbeiten mit AlfredKnows zusammen – einem Dienst zur Bereinigung und Bewertung von Mailinglisten. Wenn du dich über unseren Empfehlungslink registrierst, erhältst du:

  • 50 kostenlose Credits bei Registrierung mit einer kostenlosen E-Mail-Adresse (z. B. Gmail),
  • 750 kostenlose Credits bei Registrierung mit einer benutzerdefinierten Domain.

Du erhältst außerdem einen Rabatt auf die Standard-Dienste zur Listenbereinigung oder kannst die kostenlose Listenbewertung nutzen.

Hinweis: Auch nach der Bereinigung deiner Liste mit einer Plattform wie AlfredKnows können wir nicht garantieren, dass sie unseren Importanforderungen entspricht. Im Überprüfungsprozess werden mehrere Faktoren bewertet.

Eine detaillierte Anleitung zur Nutzung von AlfredKnows findest du in diesem PDF.