1.200 % Steigerung des Bestellwerts
aufgrund von Newslettern im Laufe eines Jahres

  • 8666 verbundene Organisationen

  • 11 versendete E-Mails im März und April 2020

  • 20 empfohlene Lösungen für Remote-Arbeit

  • 3 Weiterbildungen ausgeführt

Liza Nema

Die Stiftung TechSoup Polska unterstützt aktiv gemeinschaftliche und soziale Organisationen, indem sie den Zugriff auf neue Technologien ermöglicht – Software, Hardware und Lösungen – und über deren Nutzung aufklärt.

INDUSTRIE
Technologien für Nonprofit-Organisationen
PLAN
ECOMMERCE MARKETING

Ziele

  • verbundenen Organisationen Zugriff auf neue Technologien bieten
  • über verfügbare Tools und Technologien aufklären
  • den Wissensaustausch zwischen Partnern und verbundenen Organisationen ermöglichen

Tools

  • E-Mail Marketing

  • Segmentierung

  • Webinare

Lösung: ein Newsletter, der den Informationsbedarf seiner Empfänger erfüllt

Das Hauptziel unserer E-Mail Marketing Kommunikation ist, Organisationen über die Produkte und den Support, den sie dank TechSoup erhalten können, zu informieren. Unsere Newsletter enthalten Informationen über neue Angebote, Einladungen zu Weiterbildungen und Tipps für die Auswahl der richtigen Tools für Remote-Arbeit.

avatar: Liza Nema
Liza Nema,
TechSoup Polska Projektkoordinatorin
pages/customers/techsoup/index.caseStudyCampaignImgAlt

Bei der Newsletter-Erstellung befolgte TechSoup Polska diese Regeln:

  1. Struktur. Wir teilen unsere Inhalte in Abschnitte auf, um Informationen verständlicher bereitzustellen.

  2. Einheitlichkeit. Wir setzen immer Markenfarben ein und verwenden ähnliche Grafikelemente.

  3. Klarheit. Wir halten das Design unserer Newsletter klar und überladen sie nicht mit Inhalten.

  4. Anpassung der Botschaft an die Zielgruppe. Wir richten spezifische Inhalte an ausgewählte Empfängergruppen, z. B. wenn wir Nutzer von Google for Nonprofits über Weiterbildungen zu Google Ad Grants informieren.

Was hat den Unterschied bewirkt?

Segmentierung

Mit der Segmentierung erreicht TechSoup Polska zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Organisationen mit dem richtigen Angebot.

Unsere Zielgruppe besteht aus Nichtregierungsorganisationen, Bibliotheken und Museen. Um sie mit dem richtigen Angebot zu erreichen, differenzieren wir mithilfe der Segmentierung nach Produkten, Interessen und Ausstattung. Manchmal segmentieren wir auch nach Stadt.“

Person: Liza Nema
Liza Nema,
TechSoup Polska Projektkoordinatorin

Die Tools, die für die Weiterbildungskampagne eingesetzt wurden, sind in diesem Paket verfügbar:

MARKETING AUTOMATION ab 49 USD / Monat
Liza Nema

Erfahre, wie du eine professionelle Newsletter-Vorlage erstellst.

  1. Überlege dir, welche Inhalte du an deine Empfänger senden wirst.

  2. Wähle eine Vorlage aus.

  3. Passe die Vorlage entsprechend deiner Bedürfnisse an – ändere die Farbe, sodass sie zu deiner Marke passt, füge Logos und andere Grafikelemente hinzu.

  4. Füge einen Call-to-Action hinzu, sodass deine Empfänger die gewünschte Aktion ausführen können: Geld spenden, sich für eine Veranstaltung anmelden usw.

  5. Bevor du deinen Newsletter versendest, solltest du dir eine Vorschau für Desktop- und Mobilgeräte ansehen.

  6. Analysiere Statistiken und passe deine Inhalte basierend auf den Daten an.

  7. Scheue dich nicht davor, zu experimentieren. Frische deine Vorlagen hin und wieder auf und vergiss nicht, deine markenspezifischen Grafikelemente aktuell zu halten.

Kostenloses Konto erstellen

Kostenlos anmelden | Keine Kreditkartendaten erforderlich